Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Über uns
    • Team
    • pädagogisches Konzept
  • Kigaleben
  • Fotogalerie
  • Formulare
    • Anmeldung
    • Eingewöhnung
    • Checkliste
  • Öffnungszeiten & Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • pädagogisches Konzept
  • Kigaleben
  • Fotogalerie
  • Formulare
    • Anmeldung
    • Eingewöhnung
    • Checkliste
  • Öffnungszeiten & Kontakt

Inhalt:

Workshop mit Anna vom Klimabündnis Steiermark - Oktober 2024

Unser Kindergarten wurde ausgewählt beim „Ich tu's Klimacheck“ dabei zu sein. Dies wird vom Land Steiermark unterstützt. Die erste Veranstaltung fand schon statt. Anna nahm sich einen Vormittag Zeit, um mit einigen Kindern den Klimakoffer zu öffnen. Eine große Landkarte wurde ausgebreitet und mit ihren mitgebrachten Figuren dem Klimachecker und Klimaschrecker wurden die Kinder zu Klimaforschern gemacht. Unterhaltsam, lehrreich, lustig, spannend und informativ war dieser Vormittag. Danke liebe Anna für deinen Besuch. Auch beim Elternabend war Fr. Dr. Anna Maria Maul zu Gast, um auch die Eltern „ins Boot“ zu holen. Mit dem Klimakoffer, der allerlei Material für die Kinder enthält, werden wir in diesem Jahr noch vieles erleben und erarbeiten.

zu den Bildern: Unser Kindergarten wurde...

Erntedankfest 2024

Wie jedes Jahr um diese Zeit wird ein großes Fest gefeiert, wo wir für die Schöpfung danken und daran denken, dass es ohne eine gesunde Umwelt keine Lebensmittel für uns gäbe. Diesmal war das Fest aber ganz besonders, denn wir durften zusammen mit dem Steiermark Hof auch die Neueröffnung feiern. Im Anschluss waren wir zu Gast in den tollen Räumlichkeiten und dem wunderschönen Garten des Steiermark Hofes. Es gab allerlei zu essen und trinken und auch ein Programm für die Kinder. Trotz der frischen Temperaturen war der Beginn mit der Segnung im Garten möglich und dann zogen wir hinüber zur Kirche. Danke liebes Steiermark Hof Team für diese Einladung! Es war ganz toll!

zu den Bildern: Wie jedes Jahr um diese Zeit...

Aschermittwoch und Ostern im Kindergarten 2024

Auch wir bekamen ein Aschenkreuz, nicht nur die Großen. Unser Hr. Pfarrer hat uns extra besucht und wir feierten miteinander. Er brachte uns einen Sack mit Holzwürfeln mit und erklärte uns, dass diese im Laufe der Fastenzeit immer bunter würden. Nach der lustigen Faschingszeit beginnt jetzt die Fastenzeit. Davon hörten wir und dürfen uns dann auf das Osterfest freuen.

 

Ostern bei uns

Gemeinsam mit Elfriede haben wir in der Kirche einen Osterabschluss gefeiert. Davor hörten wir in den Gruppen die Ostergeschichte und machten uns mit Fasti, dem Käp‘tn auf die Fahrt durch die Fastenzeit. Jede Woche war in der Flaschenpost ein neuer Hinweis und unsere Holzwürfel erhielten neue Symbole. Fasti erklärte uns, worauf wir besonders achten sollten. Das Symbol Auge sollte uns sensibel machen für die Natur und auf die Schöpfung zu schauen, das Herz auf unsere Freunde achtzugeben, mit dem Symbol Hand Gutes tun…Am Ende durften die Kinder die buntbeklebten Würfel mit nachhause nehmen und Fasti segelte weiter.

zu den Bildern: Auch wir bekamen ein...

Faschingszeit, Pippi Zeit 2024

Das Projektthema des Jahres war auch Thema in der Faschingszeit. Einmal stand auch ein Kinovormittag am Programm. Eintrittskarten und Popcorn standen bereit und der Pippi Film war sehr spannend. Am Faschingdienstag war ein buntes, lustiges Treiben bei uns mit Stationenbetrieb, Krapfen essen, Musik und Tanz!

zu den Bildern: Das Projektthema des Jahres war...

Advent Advent ein Lichtlein brennt.. 2023

…und ein Wichtel zieht bei uns in der Gruppe ein. Er lässt sich niemals blicken, hinterlässt jedoch Spuren und Briefchen. Jeden Tag waren die Kinder schon gespannt und neugierig, was sie erwarten würde. Die Weihnachtsgeschichte von der Geburt Jesu und der Herbergsuche von Maria und Josef kam jedoch auch nicht zu kurz und wurde dann sogar im Pfarrsaal von der Roten Gruppe darstellerisch gezeigt, gesungen und gespielt. Da ernteten die Kinder viel Applaus von den Zuschauern.

zu den Bildern: …und ein Wichtel zieht bei uns...

Nikolausfeier 2023

Der Nikolaus war da

Am 6. Dezember, dem Namenstag vom Hl. Nikolaus, hatten wir Besuch von unserem Hr. Pfarrer, Wolfgang Schwarz. Er erzählte uns aus dem Leben des Hl. Nikolaus und die Legende vom Kornwunder von Myra. Dann verkleidete er sich als der Hl. Mann. Auch zwei Kinder schlüpften in die Nikolausverkleidungen und gemeinsam wurde gesungen und getanzt. Anschließend bekamen alle Kinder noch einen Schokonikolaus und ein Spiel für die Gruppe. Danke, dass du bei uns warst, lieber Nikolaus!

zu den Bildern: Der Nikolaus war da Am 6....

Laternenfest 2023

„Ich gehe mit meiner Laterne“,

so sangen die Kinder beim Martinsfest. Zu Ehren des Hl. Martin wird dieses Fest jedes Jahr mit großer Freude gefeiert. Vieler Vorbereitungen bedarf es dazu, werden ja schöne Laternen gefertigt, sehr viele Lieder geübt, ein Spielstück vorgezeigt, der Laternentanz getanzt und vieles mehr. In der Kirche kann man das Martinspiel mit Musikanten und Schauspielern bewundern. Die Aufregung ist immer sehr groß, oft bedeutet das auch Tränen bei den Kindern. Der schönste Dank für alle ist es jedoch, wenn alle Angehörigen mitfeiern und die Anstrengungen der Kinder auch würdigen.

zu den Bildern: „Ich gehe mit meiner Laterne“,...
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Pfarrkindergarten Christkönig
Ekkehard-Hauer-Straße 28
Tel: +43 (676) 8742 6016
E-Mail: kiga.graz-christkoenig@kib3.at

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen