Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienst
  • Unser team
  • Spirituelle Kirchenführung
  • Kindergarten St. Lukas
  • Pfarre St. Andrä
  • Seelsorgeraumkalender
  • facebook
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Filialkirche Graz-St. Lukas
  • facebook
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden
St.Andrä
Kontakt
+43 (676) 8742-6202
Hauptmenü:
  • Gottesdienst
  • Unser team
  • Spirituelle Kirchenführung
  • Kindergarten St. Lukas
  • Pfarre St. Andrä
  • Seelsorgeraumkalender

Inhalt:

Erntedankfest

Erntedankfest in der Fialkirche St.Lukas mit dem Kindergarten!!

Wann: 11.10.2025

18.Uhr

 

mehr: Erntedankfest

Mediationen

Herbstgedanken

Je mehr sich das Jahr seinem Ende zuneigt, desto kürzer werden die Tage. Auch wenn es heuer bis zum Oktober viele warme Tage gegeben hat, wir spüren es deutlich: Es ist Herbst!

Im Laufe des Jahres eine wichtige Zeit. Die Früchte sind geerntet, die Natur braucht nun wieder Zeit, um sich zu regenerieren, damit sie im kommenden Frühjahr wieder ihre ganze Pracht erfüllen kann.

Herbstzeit - die letzten Blumen verblühen, still fallen die ersten Blätter zu Boden, es wird kahl. Stellen wir uns einen warmen, sonnigen Herbsttag vor. Wir gehen auf einer Waldwiese spazieren und fangen die letzten warmen Sonnenstrahlen ein. Wir schauen uns um, die Blätter der Bäume haben sich verfärbt. Wir sehen rote, gelbe, braune und orangefarbene Farbtupfer ringsum. Bunte Herbstzeit, leuchtende Farben – ein unbeschreibliches Farbenspiel, das bald in das Dunkel des Winters übergeht. Noch kürzere Tage, Nebelschwaden, Schnee, Eis und Kälte erwarten wir in den nächsten Wochen. Dunkle Tage und lange Nächte kommen auf uns zu und wir suchen das Licht, das wärmende, beruhigende Licht, denn Dunkelheit erzeugt oft auch Unbehagen.

 

 

Den Menschen schlägt diese dunkle Jahreszeit manchmal aufs Gemüt. Sie werden stiller, ziehen sich zurück. Aber auch das ist gut so, denn so wie die Natur brauchen auch wir Menschen Zeiten der Erholung und Regeneration.

Herbstzeit ist daher auch eine Zeit des Atemholens. Wir genießen die Abende in der Wolldecke mit einem guten Buch oder einem Film. Die Atmosphäre des Kerzenlichtes gibt uns die Möglichkeit, diese trübe Zeit als Schatz zu erkennen. Vielleicht haben wir nur verlernt nach innen zu gehen und uns mit uns selber zu beschäftigen – mit unseren Gefühlen, Gedanken, Wünschen und Träumen.

 

 

Wenn wir jetzt in den frühen Abendstunden durchs Dorf gehen und die hell erleuchteten Fenster sehen, dann spüren wir dahinter Wärme und Gemütlichkeit. Die Kerzen auf den Friedhöfen schmücken unsere Gräber mit Farbe und Licht – Allerheiligen ist nicht mehr weit. Und bald die leuchtenden Kerzen am Adventkranz, die uns das Licht zeigen, das in die Finsternis kommt: JESUS ALS DAS LICHT DER WELT.

 

 

Ich wünsche uns allen, dass wir bewusst und langsam durch den Herbst gehen und den Rückzug bewusst erleben, denn die beste Vorbereitung auf den dunklen Winter ist das stille Innehalten. Lassen wir den natürlichen Kreislauf des Lebens das Tempo bestimmen.

 

mehr: Mediationen

Schöne Videos und Auferstehungsfeier 20225

 

 

Schöne Videos zum anschauen!!

 

Jesus Christus:

ich bin die Auferstehung und das Leben.

Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt.

mehr: Schöne Videos und Auferstehungsfeier 20225

Grieskurier

Grieskurier

das aktuelle Pfarrblatt

mehr: Grieskurier

Aktuelles

Sonntagsblatt

mehr: Aktuelles

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienst
  • Unser team
  • Spirituelle Kirchenführung
  • Kindergarten St. Lukas
  • Pfarre St. Andrä
  • Seelsorgeraumkalender

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen